Hohe Einsparung an Zeit und Kosten

Proben einsetzen, Faltenfilter erneuern, Klappen schließen und Prozess starten - den Rest besorgt das Gerät automatisch. Sie sparen bis zu 80 % Präsenzzeit je Probe gegenüber dem herkömmlichen manuellen Verfahren.

  • Hoher Probendurchsatz: Sechs Proben lassen sich gleichzeitig in einem Durchgang hydrolysieren.

  • Zeitersparnis: Während des laufenden Prozesses muss kein Laborpersonal anwesend sein. Die Steuerung, Filtrierung und Überwachung des Hydrolyse-Prozesses übernimmt das Gerät vollautomatisch.

  • Hohe Validität und geringe Fehlerquote: Das Gerät liefert kontinuierlich präzise und reproduzierbare Aufschluss-Ergebnisse.

  • Platzsparend: Das Gerät ist kompakt und unabhängig von einem Platz im Abzug.

  • Sparsam: Kühlwasser- und Energiekontrolle sorgen für einen geringen Kühlwasserverbrauch.

  • Schnelle Amortisation: Die Anschaffungskosten erwirtschaften Sie in kürzester Zeit.

VOLLAUTOMATISCHE Sà„UREHYDROLYSE NACH WEIBULL-STOLDT: HYDROTHERM MACHT IHREN LABORALLTAG WIRTSCHAFTLICHER.