C.Gerhardt Analytical Systems
  • DE
  • EN
  • FR
  • ES
  • RU
  • ZH
  • IT
  • Produkte
  • Analyse & Verfahren
    • Stickstoffbestimmung
    • Proteinbestimmung
    • Fettbestimmung
    • Pflanzenfaserbestimmung
    • Chemischer Aufschluss
    • Destillation
    • Extraktion
    • Hydrolyse
    • Schütteln
    • Heizen und Trocknen
  • Branchen & Lösungen
    • Fischlabor
    • Futtermittellabor
    • Auftragslabor
    • Milchlabor
    • Fleischlabor
    • Getreidelabor
    • Ölsaatenlabor
    • Weinlabor
    • Brauerei- und Mälzereilabor
    • Umweltlabor
    • Lebensmittellabor
    • Biomasselabor
    • Agrilabor
  • Service
    • Plusprinzip
    • Weltweiter Service
  • Know-How
    • Analytische Methoden
      • Kjeldahl Methode
      • Dumas Methode
      • Extraktionsmethoden in der Fettanalytik
    • Application notes
      • Schwefeldioxid (SO2) in Lebensmitteln
      • Stickstoffgehalt in Düngemitteln
      • Bestimmung von Dioxin in Lebensmitteln
      • Formaldehyd in Klebstoffen (Formaldehydharzen)
      • Stickstoff und Protein in Milch und Milchprodukten
      • Gesamtstickstoff und TKN in Wasser und Abwasser
      • TVB-N in Fisch und Meeresfrüchten
      • Rohfasergehalt in Futtermitteln
      • Rohprotein in Futtermitteln - Verbrennungsmethode
    • Publikationen und Whitepaper
      • Alternativmethoden zur SO2-Bestimmung
      • Schnelle Proteinanalyse für Stärke
      • Verbesserte Wasserdampfdestillation zur Bestimmung des Alkoholgehalts
      • Bestimmung des Gesamtfettgehaltes durch automatische Säurehydrolyse
      • Detergenzienfaser-Analyse
      • Vergleich der Glasfiltertigel-Technik mit der automatisierten FibreBag-Technologie
      • Vergleich amtliche VDLUFA-Methode und FibreBag-Technologie von C. Gerhardt
      • Mit der Kjeldahl-Methode die Ergebnisanforderungen der ISO 8968-1 übertreffen
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Profil
    • Engagement
    • Kontakt
    • Globale Präsenz
    • Veranstaltungen
    • Jobs
    • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • RU
    • ZH
    • IT
Zurück
  • C. Gerhardt Analytical Systems
  • Cookies

Wesentliche Cookies

„Wesentliche Cookies“, dienen der Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung von wesentlichen, zur Nutzung der Website zwingend benötigten Funktionen. Hierzu zählen auch Cookies, die durch Sie getroffenen Einstellungen speichern - beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen.

Analytische Cookies

„Analytische Cookies“ setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch erfassen und das Erlebnis für die Nutzer unserer Website fortwährend optimieren zu können. Sie erlauben uns zudem, den Browser bzw. das Gerät bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Insbesondere folgende Informationen können so bei Nutzung unserer Website gesammelt werden:

  • Anzahl der Besuche auf unserer Website (neue und wiederholte Besuche)
  • Datum, Uhrzeit und Dauer der Besuche
  • Besuchte Seiten und Anzahl der Besuche
  • Einstiegs- und Ausstiegsseiten der Nutzer
  • Browsertyp des Nutzers und Informationen zum Betriebssystem
  • Standort der IP-Adresse, Spracheinstellung des Browsers und Quelle des Besuchs.

Durch diese Daten gewinnen wir ein besseres Verständnis der Nutzung unserer Website und sind dadurch in der Lage, ihre Funktionalität zu verbessern.

Marketing-Cookies

Marketing Cookies helfen uns dabei, Ihnen auf und außerhalb unserer Website relevante und auf Sie zugeschnittene Werbeanzeigen anzubieten. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind bei dem jeweiligen Cookie erläutert. Weitere Details erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube

Diese Webseite nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos von Youtube. Wir verwenden den erweiterten Datenschutzmodus, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des Videos in Gang setzt. In dem Augenblick, wo die Wiedergabe des eingebetteten Videos gestartet wird, setzt der Youtube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.

Hinweisen von Youtube zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Webseite eine Verbindung zum Google-Netzwerk “DoubleClick” aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Selbst einstellen

Wesentliche Cookies

Cookie-Name Anbieter Speicherdauer Zweck Information
ppw-cookieC. Gerhardt Analytical Systems1 JahrSpeichert die Einstellung der Besucher zur jeweiligen Cookie-Kategorie und steuert die Auslieferung entsprechender Tags und Cookies.Auswahl der Cookie-Präferenzen

Analytische Cookies

Cookie-Name Anbieter Speicherdauer Zweck Information
_gaGoogle2 JahreEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.Nutzungsstatistiken: Herkunft, Sprache, Auflösung, Provider, Quelle (sog. Referrer), Gerätedaten, Browserinformation, Interaktionen, Aufgerufene Seiten.
_gidGoogle24 StundenEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.Nutzungsstatistiken: Herkunft, Sprache, Auflösung, Provider, Quelle (sog. Referrer), Gerätedaten, Browserinformation, Interaktionen, Aufgerufene Seiten.
_gatGoogle1 MinuteBestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.Nutzungsstatistiken: Herkunft, Sprache, Auflösung, Provider, Quelle (sog. Referrer), Gerätedaten, Browserinformation, Interaktionen, Aufgerufene Seiten
_dc_gtm_Google1 MinuteBestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.Nutzungsstatistiken: Herkunft, Sprache, Auflösung, Provider, Quelle (sog. Referrer), Gerätedaten, Browserinformation, Interaktionen, aufgerufene Seiten

Marketing-Cookies

Cookie-Name Anbieter Speicherdauer Zweck Information
__gadsGoogle13 MonateDas "_gads"-Cookie ermöglicht es Websites, Google-Werbung anzuzeigenhttps://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
_gacGoogle90 TageCookies, die mit "_gac" beginnen, stammen von Google Analytics und werden von Werbetreibenden verwendet, um Nutzeraktivitäten und die Leistung ihrer Werbekampagnen zu messen.https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
NIDGoogle6 MonateDieses Cookie speichern Ihre bevorzugten Einstellungen für Google und andere Informationen, zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
ANID, IDEGoogle13 MonateDas "ANID"- und das "IDE"-Cookie dienen dazu, Google-Werbung auf Websites anzuzeigen, die nicht zu Google gehören. Wenn Sie personalisierte Werbung aktiviert haben, wird das "ANID"-Cookie verwendet, um diese Einstellung zu speichern.https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
pm_sessGoogle30 MinutenVerhinderung von Spam, Betrug und Missbrauch. Das Cookie "pm_sess" stellt unter anderem sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

YouTube

Cookie-Name Anbieter Speicherdauer Zweck Information
APISID, CONSENT, HSID, LOGIN_INFO, PREF, SAPISID, SID, SIDCC, SSID, VISITOR_INFO..., YSC, __Secure-...YouTubeYSC: Sitzung, VISITOR...: 6 M., SIDCC + __Secure-3PSIDCC: 1 J., weitere: 2 J.Die von YouTube gesetzten Cookies werden teils zur Analyse (bspw. VISITOR_INFO1_LIVE) und teils für Werbezwecke verwendet. Mit Akzeptieren dieser Cookie-Kategorie werden Daten an YouTube bzw. Google übermittelt - und zwar bereits dann, wenn keine Videos betrachtet werden.Mehr dazu: https://policies.google.com/privacy

Selbst einstellen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Partner-Login
  • AGB
  • Cookies
  • CO2 Neutrale Website
© C. Gerhardt GmbH & Co. KG
...
Kontaktformular

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere zu Marketing- und Analysezwecken eingesetzt werden. Grundsätzlich kann unsere Website auch ohne das Setzen von Cookies besucht werden, ausgenommen hiervon sind technisch notwendige Cookies. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten und das Ihnen jederzeit zur Verfügung stehende Widerspruchsrecht ausüben.

Selbst einstellen
Nur wesentliche Cookies annehmen
  • Impressum

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Marketing-Cookies
YouTube
Alle annehmen
  • Impressum